Lernen Sie Ihre Prozesse kennen – aber richtig
Sind die Prozessergebnisse und die Leistung Ihrer Prozesse eigentlich richtig transparent?
Das kennen Sie sicher: Informationen und Zahlen im Unternehmen gibt es im Überfluss. Aber wie sieht es mit aussagekräftigen Informationen zu Ihren Prozessen und deren Leistungsstand aus?
Oft wird nur mit allgemeinen Kennzahlen oder Benchmarkgrößen gearbeitet, deren Aussagekraft sehr begrenzt ist. Mit Betrachtung eines unternehmensweiten Prozessmodells wird deutlich – in vielen Unternehmen sind blinde Flecken vorhanden. Mit einem strukturierten Kennzahlenkonzept für Prozesse können Sie diese Schwachstellen der Steuerung erfolgreich beseitigen.
Ihr Mehrwert der Festlegung und Einführung von Prozesskennzahlen
Alle Prozesse mit wesentlichen Prozesskennzahlen aktiv steuern
Dokumentieren Sie von Beginn an nicht nur Prozesse, sondern nutzen Sie diese als aktives Management-Instrument. Dazu gehört auch die Verwendung von fokussierten Prozesskennzahlen einschließlich der Prozesskosteninformationen basierend auf Ist-Werten.
Unser Angebot für Sie
Wir begleiten Sie bei der Entwicklung und Einführung eines Reportings basierend auf Prozesskennzahlen.
Dazu prüfen wir ausgehend von den vorhandenen Prozesskennzahlen wie dieses für einzelne Prozesse auch im Kontext eines unternehmensweiten Prozessmodells gestaltet werden kann. Dabei behalten wir insbesondere im Blickfeld, wie die Management-Anforderungen der BPM-Rollen gefördert werden können. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Einrichtung eines Reportings bis hin zur Einführung und der Arbeit mit Prozesskennzahlen im Arbeitsalltag. Gerne zeigen wir auch Ansatzpunkte zur Gesamtoptimierung der Arbeit mit Kennzahlen.
Wir beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an