Stadtwerke tragen eine große Verantwortung. Sie stellen als regionale Energiedienstleister die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Wärme der Bürger und Unternehmen sicher und kümmern sich um die Abfallentsorgung. Dabei müssen sie sich mit den stets verändernden Rahmenbedingungen der Energiebeschaffung, steigendem Regulierungsdruck und der Wettbewerbsintensität auseinandersetzen. Zudem kommen weitere Herausforderungen auf die Stadtwerke zu, wie der Um- und Ausbau erneuerbarer Energie oder die fortschreitenden digitalen Technologien wie etwa Smart Metering oder Robotics Process Automation. Gleichzeitig nehmen aber Erlöse aufgrund künftig weiter sinkenden kalkulatorischen Eigenkapitalzinsen ab.
Lösungsansätze mit Prozessorientierung
Für die Sicherung der Versorgung der Bürger und Unternehmen bei gleichzeitiger Weiterentwicklung von neuen rentablen Geschäftsmodellen setzt bereits heute der Großteil der Stadtwerke auf die Digitalisierung (Quelle: Stadtwerke-Studie 2017). Um die Digitalisierung umzusetzen, bedarf es dabei Prozessmanagement-Strategien. Denn es gilt nicht einfach nur die Abläufe in den Stadtwerken zu digitalisieren, sondern die Effizienz und Geschwindigkeit ihrer Prozesse zu steigern und die Möglichkeiten der schnellen und vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten mit Lieferanten und Partnern zu nutzen.
In diesem Zusammenhang hat BPM&O folgende Leistungen bereits bei verschiedenen Stadtwerken und in Digitalisierungsprojekten erbracht:
- Prozessmanagement-Strategien entwickeln und umsetzen
- Prozesse analysieren und verbessern
- Digitale Transformation unterstützen
- Design und Modellierung von Prozesslandkarten und Prozessmodellen
- Begleitung der BPM-Toolauswahl
Um die Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen, ist es notwendig, die Mitarbeiter entsprechend zu schulen und ihnen Werkzeuge für die Umsetzung an die Hand zu geben:
- Zertifikatsprogramm Prozessorientierte Digitale Transformation
- Prozesse digitalisieren und automatisieren
- Organisation transformieren
BPM&O Referenzprojekte bei Stadtwerken
Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Prozessorientierung.
Ansprechpartner

- Cersten Gravelius
- Sales Director
- Tel.: +49 (0)221 99787525
- Email: cg@bpmo.de
- Termin finden
Publikationen
Seminare
- Zertifikatsprogramm Prozessorientierte Digitale Transformation
- Prozessorientierte Organisation gestalten (FPO1)
- Organisation transformieren
- Prozesse digitalisieren und automatisieren