Technologien entwickeln sich in hoher Geschwindigkeit weiter, ständig neue Produkt- und Prozessinnovationen werden eingeführt, neue Geschäftsmodelle etwa in Zusammenhang mit Industrie 4.0, eMobility und Smart Energy umgesetzt. Die Branche der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ist hierfür die treibende Kraft. Ohne entsprechende IT-Lösungen wäre eine Implementierung der neuen Geschäftsmodelle unmöglich.
Die Branche selbst entwickelt sich ebenso ständig weiter. Auch Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie gestalten Ihre Organisationsstrukturen im Zuge des technischen Fortschritts um. Zudem kooperieren kleinere IKT-Unternehmen zunehmend mit Großunternehmen, um im Wettbewerb zu bestehen.
Lösungsansätze mit Prozessorientierung
Die IT ist „Enabler“ für das Business und die Basis für das gemeinsame Arbeiten ist der Prozess. IT-Bebauungspläne müssen mit der Prozesslandkarte verknüpft sein. IT-Architektur Modelle müssen mit den Prozessen verknüpft werden.
IT-Infrastrukturen werden agiler und prozessorientiert und das Anforderungsmanagement funktioniert nur noch über und mit Prozessen. IT-Consultants werden zu Prozess-Consultants. So sieht die Zukunft der IKT-Branche aus.
In diesem Zusammenhang hat BPM&O folgende Leistungen in Projekten mit Kunden der IKT-Branche erbracht:
- Strategie über Prozesse umsetzen
- Prozesse analysieren und verbessern
- Digitale Transformation unterstützen
- Inhouse Schulungen zu Prozessmanagement
BPM&O Referenzeprojekte in der IKT
Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Prozessorientierung.
Ansprechpartner

- Sven Schnägelberger
- Geschäftsführer
- Tel.: +49 (0)221 99787522
- Email: sc@bpmo.de
- Termin finden
Publikationen
Seminare
- Prozessmanagement Grundlagen
- Zertifikatsprogramm Strategisches Prozessmanagement
- Strategie über Prozesse umsetzen
- Prozessorientierte Organisation führen (FPO2)