Laut dem Statistischem Bundesamt wird in 2050 der Anteil der über 65-jährigen fast ein Drittel der deutschen Gesamtbevölkerung einnehmen. Aufgrund dieser demografischen Entwicklung und der steigenden Lebenserwartung steht das Gesundheitssystem vor großen Herausforderungen.
Auch die Globalisierung ist ein zentrales Thema für das Gesundheitswesen, denn sie erleichtert den Zugang zu Medikamenten, Technologien, Wissen und Forschung, was viele Chancen eröffnet. Trotzdem führt sie auch dazu, dass gesundheitspolitische Herausforderungen, wie z.B. die Corona-Pandemie, nationale Grenzen verlassen und oftmals nur in Kooperation bewältigt werden können.
Der medizinisch-technische Fortschritt und das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung führen zu einer steigenden Nachfrage an Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Betreuung und zu einem steigenden Kostendruck im Gesundheitswesen.
Diese Entwicklungen erfordern ein Umdenken zu neuen ganzheitlichen Modellen, die diesen Herausforderungen und dem wachsenden Druck zur Steigerung der Effizienz Rechnung tragen.
Lösungsansätze mit Prozessorientierung
Die Deutsche Gesellschaft für klinisches Prozessmanagement e.V. (DGKPM) betrachtet ein patientenzentriertes Prozessmanagement als Lösungsansatz. Der Aufbau eines übergreifenden Informationsnetzwerks (z.B. via digitalen Patientenakten) spielt hierbei eine entscheidende Rolle zur Optimierung von Abläufen und Vereinfachung von Aufwänden. Dies führt zu einer Verbesserung von Behandlungsqualität und Patientensicherheit sowie zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Kosten.
In verschiedenen Bereichen der Gesundheitsbranche hat die BPM&O bereits einige Kunden auf Ihrem Weg zu mehr Prozessorientierung begleitet. Dabei spielten diese Aufgaben eine wichtige Rolle:
- Prozessmanagement-Strategien entwickeln und umsetzen
- Prozesse analysieren und verbessern
- Prozesslandkarten und Prozessmodelle designen und modellieren
BPM&O Referenzprojekte im Gesundheitswesen
Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Prozessorientierung.
Ansprechpartner

- Cersten Gravelius
- Sales Director
- Tel.: +49 (0)221 99787525
- Email: cg@bpmo.de
- Termin finden
Publikationen
Seminare
- Prozessmanagement Grundlagen
- Zertifikatsprogramm Operatives Prozessmanagement
- Organisation transformieren
- Prozesse digitalisieren und automatisieren
- Prozesse mit Design Thinking effektiv entwickeln und verbessern